Ausstellung: "future is liquid"

23.02. - 27.04.2025

Zülpich

Die Ausstellung vereint über 200 Werke von Jugendlichen aus sechs Schulen in Zülpich, Bad Münstereifel, Weilerswist und Kall sowie von Teilnehmenden offener Workshops in Brühl. Die Arbeiten sind im Rahmen des Projekts 721 gestern – heute – morgen entstanden, das sich multimedial mit der kollektiven Erfahrung der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021 auseinandersetzt. Ebenso wird Resilienz thematisiert, insbesondere im Hinblick auf klimatische Veränderungen und deren globale sowie lokale Auswirkungen.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von 13 bis 21 Jahren reflektieren in ihren Werken Wasser als Lebensgrundlage, Bedrohung und Symbol für Wandel. In ihren individuellen Perspektiven machen die Jugendlichen deutlich, dass Zukunft nicht nur eine Fortsetzung bestehender Trends und Entwicklungen ist, sondern offen und gestaltbar bleibt.

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr (Die.-Fr.), 11.00-18.00 Uhr (Sa., So. + Feiertage)
Kosten: frei, zzgl. Eintritt Römertherme
Ort: Zülpich, Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur, Andreas-Broicher-Platz 1
Info-Tel.: 02252. 838060
E-Mail: info@roemerthermen-zuelpich.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 23. Februar 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 25. Februar 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 26. Februar 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 27. Februar 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 28. Februar 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 1. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 2. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 4. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 5. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 6. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 7. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 8. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 9. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 11. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 12. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 13. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 14. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 15. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 16. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 18. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 19. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 20. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 21. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 22. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 23. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 25. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 26. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 27. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 28. März 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 29. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 30. März 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 1. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 2. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 3. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 4. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 5. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 6. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 8. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 9. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 10. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 11. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 12. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 13. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 15. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 16. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 17. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 18. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 19. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 20. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 22. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 23. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 24. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 25. April 2025
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 26. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 27. April 2025
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich

Kontakt

Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur
Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich
Telefon: +49 02252 83806100
Fax: (0049) 2252 83806666

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps