Ginsterblütenfest & Europäischer Tag der Parke
24.05. - 25.05.2025
Schleiden-Dreiborn
Willkommen zum Ginsterblütenfest 2025! Natur erleben und Gemeinschaft genießen – im Nationalpark Eifel.
Oliver Krischer, der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt das Ginsterblütenfest als Schirmherr:
"Der Nationalpark Eifel ist ein echtes Win-win-Projekt und ein Aushängeschild für ganz Nordrhein-Westfalen. Er bietet wertvolle Lebensräume für gefährdete Arten und gleichzeitig attraktive Naturerlebnisse für die ganze Familie. Das Ginsterblütenfest ist eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit des Nationalparks und seine Bedeutung für Natur und Mensch kennenzulernen," so der Minister.
Wir freuen uns, mit Ihnen am 24. und 25. Mai das Ginsterblütenfest und den Europäischen Tag der Parke mitten im Nationalpark zu feiern - mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen .
Start am 24. Mai ab 18.00 Uhr:
Ein Frühsommerabend mit Lagerfeuerromantik, Live-Musik und Stockbrot
Unter dem Motto „Die natürliche Nacht – Erlebnis und Schutz der Dunkelheit“ gibt es eine Wanderung sowie ab 22.00 Uhr eine Teleskop-Sternenbeobachtung. Die Gäste erfahren, warum dunkle Nächte Schutz brauchen – und wie Lichtverschmutzung unsere Umwelt verändert. Gefolgt von einer spannenden Nachtwanderung und faszinierender Sternenbeobachtung.
Programmhöhepunkte am Sonntag, 25. Mai 2025
Frühwanderungen
Bereits ab 06.00 Uhr starten die ersten geführten Wanderungen – eine wunderbare Gelegenheit, die Ruhe und Frische des Morgens im Nationalpark Eifel zu genießen. Anschließend sind alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Anmeldung zur Frühwanderung unter www.ticket-regional.de/ginsterbluete-schleiden
Junior Ranger Führungen über die Dreiborner Hochfläche
Die Junior Ranger haben sich ein Jahr lang mit Nationalparkthemen auseinandergesetzt und geben ihr Wissen spielerisch an Kinder und Eltern weiter. Die Führungen dauern ca. 2 Stunden und starten um 12.00 Uhr und um 14.30 Uhr am Fagabundinus auf dem Festgelände.
Eine Anmeldung ist beim Nationalpark Eifel erforderlich.
Geführte Exkursionen
Die abwechslungsreichen Wanderwege des Nationalparks laden dazu ein, die Natur intensiv zu entdecken. Themenwanderungen, Naturbeobachtungen, Fotoworkshops und spannende Geschichten über die Region bieten ein vielseitiges Angebot.
Details zu den Exkursionen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Mitmachaktionen für Groß und Klein
Bogenschießen für Kinder und Erwachsene
Axtwerfen für mutige Erwachsene
Puppentheater und Kinderschminken für die kleinen Gäste
Wildnis-Workshops und die Rollende Waldschule für alle Naturbegeisterten
und weitere Kreativstationen
Fagabundinus – Auf Schatzsuche zwischen dem Eifelgold
Der Förderverein Nationalpark Eifel lädt Kinder zu einer spannenden Schatzsuche ein. Wer alle Goldstücke findet, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen!
Musikalisches Bühnenprogramm
Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Klänge mit: Drums & Pipes Dreiborn/ Spielmannszug Dreiborn/ Musikverein Concordia Dreiborn
Kulinarische Köstlichkeiten
Für das leibliche Wohl sorgen die Metzgerei Heck, die Bäckerei Möhrer und das Team der Burgschänke Dreiborn mit regionalen Spezialitäten und herzhaftem Genuss.
Der Eintritt zum Festgelände in der Georgstr. in Schleiden-Dreiborn ist frei!
Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.
schleiden.eifel