






Ausstellung "Rur & Fels"
Nideggen
Die Biologische Station Düren hat den alten Güterschuppen des ehemaligen Bahnhofes Nideggen-Brück zu der naturkundlichen Dauerausstellung „Rur und Fels“ ausgebaut.
. Weitere Infos
Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
Hellenthal
Im Donnerwetter. de-Wetterpark auf dem knapp 700 Meter hohen Weißen Stein in der Eifel gibt es Einblicke rund um Wetter, Klima und Mensch. In der Ausstellungshalle erfahren Sie, wie verschiedene Wetterphänomene wie Gewitter oder Hurrikane entstehen.
Weitere Infos

Bergbaumuseum und Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf"
Mechernich
Die Geschichte Mechernichs ist untrennbar mit der Geschichte des Bergbaus verbunden: bereits vor mehr als 2000 Jahren schürften Kelten und Römer hier nach den Schätzen untertage, den Bleierzen. Auch heute noch finden sich zahlreiche Relikte aus der Zeit des Bleierzabbaus und der Eisenverhüttung…
Weitere Infos
Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt"
Hellenthal
Erleben Sie ganzjährig, an jedem Tag „Die Eifel von unten“! Bei den familienfreundlichen Führungen wird vor allem auf Kinder eingegangen, für die ein Besuch in der „unterirdischen Welt“ ein ganz besonderes Erlebnis darstellt! Dreimal täglich werden für Einzelbesucher geführte Touren durch das ehemalige Bleierz-Bergwerk angeboten…
Weitere Infos
Bird Watching Station am Urftsee
Schleiden
Schwarze Kormorane, Haubentaucher, Graureiher, Enten und mit etwas Glück Rote und Schwarze Milane sowie der Schwarzstorch - die Urfttalsperre im Nationalpark Eifel ist ein El Dorado für Vögel. Hier können sie in aller Ruhe brüten und ihre Jungtiere aufziehen…
Weitere Infos
Bördeblick "Heimbach-Hergarten"
Heimbach
Ein wunderschöner Weitblick. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist der Blick bis hin zum Fersehrturm Köln möglich!.
Weitere Infos
Bördeblick "Heimbach-Vlatten"
Heimbach
Wunderschöner Blick über weite Feldlandschaften, bei gutem Wetter bishin zum Siebengebirge.
. Weitere Infos
Bördeblick "Mechernich-Floisdorf"
Heimbach
Bei klarer Sicht können Sie von hier sogar den Kölner Dom entdecken!.
Weitere Infos
Bördeblick "Nideggen-Berg"
Nideggen
Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt können Sie bei schönem Wetter das Kraftwerk in Weisweiler, die Sophienhöhe und vieles mehr entdecken!
. Weitere Infos