Obere Burg / LVR Industrieumuseum

Euskirchen

Erstmals 1259 erwähnt, lassen archäologische Grabungsfunde darauf schließen, dass hier im 11./12. Jahrhundert eine Motte existierte: eine Turmhügelburg, ein Wehrturm aus Holz auf einem aufgeschütteten Hügel – umgeben von einem Wassergraben. Im Jahre 1755 in bürgerliche Hände übergegangen, erwarb sie 2001 der Landschaftsverband Rheinland, errichtete ein Gästehaus und wiedereröffnete die ehemalige Tuchfabrik Müller als Industriemuseum, wo man alles vorfindet wie am letzten Arbeitstag im Jahre 1961. Spinnmaschinen, Webstühle und sogar die Dampfmaschine laufen und demonstrieren die damalige Tuch-Produktion.


Textquelle (Wasserburgen-Route - Die Highlights der Tour (die-wasserburgen-route.de))

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 26. November bis 30. Oktober
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Euskirchen

Kontakt

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
Carl-Koenen-Str. 25b
53881 Euskirchen-Kuchenheim
Telefon: (0049) 2234 9921555

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Bauernhaus am Naturzentrum Eifel

Naturzentrum Eifel

Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Erlebniszentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zur Natur und Geschichte und somit ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie! Nehmen Sie an einer der zahlreichen Exkursionen teil oder besuchen Sie eines der Seminare. Von Familienerlebnis- und Aktivprogrammen für Schulklassen bis zu Kindergeburtstagen - die Angebote sind stets fachkundig begleitet. Auch der prämierte Löwenzahnerlebnispfad und der Archäologische Landschaftspark laden zum Wandern ein.