Kloster Maria Frieden

Dahlem

Einzige Trappistinnenabtei (schweigende Nonnen) in Deutschland.

Klosterkräutertrank-Herstellung, Handweberei und Paramentenwerkstatt. Eine Besichtigung des Klosters oder der Werkstätten ist wegen unserer Klausur nicht möglich.

Verkauf der Paramente: Mo.-Sa. 9:30 - 12:00 Uhr, 14:30 - 17:00 Uhr


Besucher können die Hl. Messe und das Stundengebert in der Kapelle mitfeiern.

Tägl. Hochamt mit Gregorianischem Choral: Mo.-Fr. ca. 7:30 Uhr, Sa. 7:00 Uhr (Laudes integriert), So. 10:00 Uhr

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 10. April bis 30. Oktober
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Besucher und Gäste können an den Gebetszeiten in der Kapelle teilnehmen. Eine Besichtigung des Klosters oder der Werkstätten ist nicht möglich.

Ort

Dahlem

Kontakt

Kloster Maria Frieden
Abtei Maria Frieden 40
53949 Dahlem
Telefon: (0049)2447 917790
Fax: (0049)2447 9177999

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Sternenblick "Radioteleskop", © Nils Noell

SternenBlick: Bad Münstereifel "Radioteleskop"

Die zehn SternenBlicke sind Orte, an denen Sie den beeindruckenden Nachthimmel beobachten können. Sie sind einfach zu erreichen und perfekt ausgestattet für eine astronomische Entdeckungsreise auf eigene Faust. Spannende Informationen und passende Installationen helfen dabei, die Faszination der Sternenbetrachtung zu vertiefen. Jedem SternenBlick wurde ein eigenes Thema verliehen. Dort werden vielfältige Aspekte zur Astronomie und Nachtnatur sowie zu den örtlichen Besonderheiten gezeigt.

Sternenblick "Sternenstaub", © Nils Noell

SternenBlick: Dahlem "Sternenstaub"

Die zehn SternenBlicke sind Orte, an denen Sie den beeindruckenden Nachthimmel beobachten können. Sie sind einfach zu erreichen und perfekt ausgestattet für eine astronomische Entdeckungsreise auf eigene Faust. Spannende Informationen und passende Installationen helfen dabei, die Faszination der Sternenbetrachtung zu vertiefen. Jedem SternenBlick wurde ein eigenes Thema verliehen. Dort werden vielfältige Aspekte zur Astronomie und Nachtnatur sowie zu den örtlichen Besonderheiten gezeigt.

Ausstellungsraum Bestimmung Herrenmensch, © Vogelsang IP-Roman Hövel

Dauerausstellung „Bestimmung Herrenmensch“ - NS-Dokumentation Vogelsang

Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang im heutigen Nationalpark Eifel ist eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus und war in dieser Zeit eine Stätte gelebter Menschenverachtung. Heute ist Vogelsang „Internationaler Platz“ ein Platz, der für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander steht. Es ist aber auch ein Ort der Erinnerungskultur. Die Dauerausstellung „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ gibt Einblicke in das damalige Leben auf der NS-Ordensburg.